Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

01.06.24 11:04 Uhr hr2 Die hr2-Hörbar

Von La Gomera nach Brasilien, vom Ruhrgebiet bis NY & mehr Musik grenzenlos

Der Wochenend-Cocktail an der hr2-Musiktheke ist diesmal anregend und entspannend. Freuen Sie sich auf Neues von Tuareg-Musiker Bombino, Marion & Sobo Band und Broadway-Star Ute Lemper - sowie auf tolle Songs von Stefan Stoppok, Yasmin Tabatabai und Céu. Die französisch-polnisch-deutsche Marion & Sobo Band nimmt Sie auf dem neuen Album "Gomera" mit auf die Kanaren; dort haben sich die kreativen Köpfe der Gruppe von der Natur, dem Licht, dem Meer inspirieren lassen. Ute Lemper bringt am 7. Juni ein neues Album namens "Time Traveler" raus - an der Hörbar gibt es schon mal einen Vorgeschmack auf die frischen Songs des international gefeierten Broadway-Stars. Schnodderig, aber herzlich - so könnte man den Ruhrgebiets-Songwriter Stoppok beschreiben. Von seinen satirischen Texten haben sich schon so manche Zeitgenoss:innen ertappt gefühlt. Weitere Gäste an der Hörbar sind das Kronos Quartett, die virtuose Klezmerband Yxalag, das Bebo Valdés Trio und der wunderbare Crooner Tony B...

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

29.06.24 09:00 Uhr Bayern 2 IQ - Wissenschaft schnell erzählt

#50 Naturschauspiel: Diese Milliarden-Wanderung hat noch niemand gesehen - bis jetzt! | Schwebfliegen und Insekten wandern in Massen

Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Das Thema in dieser Podcast Folge: Schwebfliegen und andere Insekten - Diese Milliarden-Wanderung hat noch kaum jemand gesehen - bis jetzt! In dieser Podcast Folge erzählen wir die Geschichte einer faszinierenden Insekten-Migration. Und wir fragen: Warum sind die Massen-Wanderungen wichtig? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de

Hören

29.06.24 08:30 Uhr SWR2 Das Wissen | SWR

Zurück ins Büro – Was vom Homeoffice bleibt

Die Produktivität, die im Homeoffice während der Pandemie zunächst gestiegen war, sinkt inzwischen. Neue Mitarbeiter kommen schwer im Unternehmen an, Kreativität und Weitergabe von Wissen leiden. Gefragt sind neue Konzepte für hybrides Arbeiten. Von Dirk Asendorpf (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/homeoffice-hybrides-arbeiten | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Hören

29.06.24 08:25 Uhr NDR Info Gott und die Welt

Gott und die Welt mit Sonja Strube

Klaus Böllert spricht mit Theologin Sonja Strube über ihre Forschung zu rechtsextremem Gedankengut innerhalb der Kirche.

Hören

29.06.24 07:59 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

29.06.24 07:51 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Wem gehört Prag – Touristen, Anwohnern oder der Kultur?

Allweiss, Marianne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

29.06.24 07:51 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Wem gehört Prag – Touristen, Anwohnern oder der Kultur?

Allweiss, Marianne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

29.06.24 07:50 Uhr NDR Kultur Die Morgenandacht bei NDR Kultur

Vorbei

Nico Szameitat sagt: Alles hat seine Zeit. Die Zeit für Spargel und Rhabarber ist nun vorbei. Doch die Zeit für Johannisbeeren geht heute erst so richtig los.

Hören

29.06.24 07:40 Uhr Deutschlandfunk Interview

Bidens Schwäche: Wie unsere Gesellschaft mit dem Thema "Altern" umgeht

Kruse, Andreas www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Hören

29.06.24 07:40 Uhr Deutschlandfunk Kultur Interview

Bidens Schwäche: Wie unsere Gesellschaft mit dem Thema "Altern" umgeht

Kruse, Andreas www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Hören

29.06.24 07:24 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Das Haus am Bosporus

Fuchs, Tina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören