Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

17.06.24 10:35 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Buchkritik: Benjamin Tienti: "Wer schnappt Ronaldo? Kopfgeld auf ein Chamäleon"

Kindermann, Kim www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

17.06.24 10:18 Uhr Deutschlandfunk Lesart

Karl May - Ein faszinierender Hochstapler und Autor

Enis Maci und Mazlum Nergiz hatten mit Winnetou lange nichts am Hut. Durch eine Neuverfilmung beschäftigten sie sich mit Leben und Werk Karl Mays. Und schrieben ein Buch über den faszinierenden Kleinkriminellen, Hochstapler und erfolgreichen Autor. Maci, Enis www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

17.06.24 10:18 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Karl May - Ein faszinierender Hochstapler und Autor

Enis Maci und Mazlum Nergiz hatten mit Winnetou lange nichts am Hut. Durch eine Neuverfilmung beschäftigten sie sich mit Leben und Werk Karl Mays. Und schrieben ein Buch über den faszinierenden Kleinkriminellen, Hochstapler und erfolgreichen Autor. Maci, Enis www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

17.06.24 10:11 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Hamburg: Bauinvestor will Elbtower fertig bauen

Dieter Becken plant, in sechs Wochen das Eigenkapital für den Elbtower-Kauf zusammenzuhaben.

Hören

17.06.24 10:09 Uhr Deutschlandfunk Lesart

Hörbuchkritik: "Möchte die Witwe ..." von Sasa Stanisic

Wenzel, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

17.06.24 10:09 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Hörbuchkritik: "Möchte die Witwe ..." von Sasa Stanisic

Wenzel, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

17.06.24 10:05 Uhr SWR2 Treffpunkt Klassik

Die Pianistin Anna Gourari spielt Schnittke und Hindemith: „Nicht zum Nebenbei-Hören“

„Meine Aufgabe sehe ich nicht darin, Musik auszudenken, sondern zu hören. Es geht darum, mein Ohr nicht zu stören beim Hören dessen, was außerhalb von mir passiert.“ Sagt der Komponist Alfred Schnittke. Diese Aussage gilt auch für sein Konzert für Klavier und Streicher von 1979. Anna Gourari hat das Werk aufgenommen und – an der Seite des Orchestra della Svizzera Italiana und Markus Poschner – mit Musik von Paul Hindemith verknüpft. SWR-Kritiker Christoph Vratz über ein ungewöhnlich zusammengestelltes, kontrastreiches Album, das er nicht zum Nebenbei-Hören empfiehlt.

Hören

17.06.24 10:00 Uhr SWR1 SWR1 Leute

Dr. Michaela Bossart, Direktorin Frauenklinik St. Josefskrankenhaus: Das hilft bei Inkontinenz oder Hitzewallungen in den Wechseljahren

Millionen Frauen sind von gynäkologischen Erkrankungen betroffen, dennoch sind "Untenrum-Themen" immer noch ein Tabu. Michaela Bossart ist Direktorin der Frauenklinik am St. Josefskrankenhaus Freiburg und sie möchte das ändern.

Hören

17.06.24 10:00 Uhr SWR2 1000 Antworten

Warum soll man Gewürze in der trockenen Pfanne erhitzen?

Durch das Anrösten platzen Zellen auf; so werden die ätherischen Öle der Gewürze freigesetzt. Es gibt aber noch andere Möglichkeiten. Von Thomas Vilgis. Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Hören

17.06.24 09:57 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Eltern mit Präsenz und Autorität – Barbara Ollefs

Barbara Ollefs ist Psychologin und systemische Familientherapeutin. Ihr Schwerpunkt liegt auf der "Neuen Autorität". Nach diesem Ansatz erziehen Eltern durch Beziehung und Präsenz – kombiniert mit Regeln, Grenzen und Führung.. Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.

Hören