Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

03.04.24 17:04 Uhr hr2 Die hr2-Hörbar

Entspannt im Eden Beach Club & mehr Musik grenzenlos

Der französische Jazzsaxofonist und Komponist Laurent Bardainne hat mit seiner Band Tigre d’Eau Douce gerade sein drittes Album rausgebracht, "Eden Beach Club" - Musik für ein imaginäres Ferienparadies. Die Atmosphäre ist entspannt, die Stimmung: groovy. Dem könnte man noch hinzufügen: "exotisch", "jazzig", "lässig" und ja, auch ein bisschen "hedonistisch". So kommt der Sound von Laurent Bardainne rüber, und der hat dem Musiker 2022 schon eins der erfolgreichsten Alben des Jahres in Frankreich beschert. Denn der am Conservatoire de Paris ausgebildete Bardainne gehört zu einer neuen Welle von Jazzmusikerinnen und -musikern, die keine Berührungsangst vor Charts und Streams haben. Die Schwelle ist niedrig, die Tür zur Lounge offen, der Sound angenehm und schmeichelhaft. Das gilt auch für Bardainnes neues Album "Eden Beach Club". Da räkelt man sich gleich unwillkürlich der Sonne entgegen: Die scheint aus allen diesen Tracks. Heute außerdem an der Hörbar: Lokua Kanza, Silje Nergaa...

Hören

02.04.24 17:04 Uhr hr2 Die hr2-Hörbar

Marry Waterson und Adrian Crowley: Folkballaden, Kreativtechniken & mehr Musik grenzenlos

Heute im Fokus steht "Cuckoo Storm", das gemeinsame Album der britischen Folk-Ikone Marry Waterson und des irischen SingerSongwriters Adrian Crowley. Gemeinsam loten sie aus, was mit moderner Folkmusik erzählt werden kann - und wie spannend sie entsteht. Waterson und Crowley haben sich zusammengetan, nachdem er, Adrian, ihr, Marry, im Internet eine hingerissene Nachricht zu ihrem jüngsten Album schickte. Statt nur freundlich "Danke" zu sagen, antwortete sie mit dem Angebot, gemeinsam zu arbeiten. Elf neue Songs sind im Studio entstanden, balladige Folkstücke und verträumte Erzählungen, bei deren Schöpfung das Duo einander kreativ befeuert hat - mal mit losen Notizen, mal mit assoziativer Poesie, das Ganze gesungen von zwei Stimmen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Außerdem an der Hörbar zu Gast: Salvador Sobral aus Portugal, das deutsche Klassik-meets-Klub-Duo The Ohohohs, die Buena Vista-Legende Ibrahim Ferrer - und viele andere mehr.

Hören

30.03.24 12:04 Uhr hr2 Die hr2-Hörbar

Zwischen "hygge" und "No hay problema" – die Hörbar am Wochende

Eine Stunde einfach schöner Musik, die Sie mitnimmt ins Kopfkino, auf den Flokatiteppich, oder mit einem Getränk Ihrer Wahl auf Wolke 7 - das ist die Hörbar an diesem Samstag. Mit Cesária Évora von den Kapverden, Tango von Astor Piazzolla, dem Gänsehautsong "Hallelujah" im Acappella-Gewand, den finnischen Überfliegern von Okra Playground, der franko-algerischen Sängerin Souad Massi - und vielen anderen mehr. Weltmusik, Jazz, Singer/Songwriter und Crossover: an der Hörbar ist einfach alles drin. No hay problema! (30.3.24)

Hören

28.03.24 18:04 Uhr hr2 Die hr2-Hörbar

Fremde Federn: Von guten Coverversionen & mehr Musik grenzenlos

Für viele Musikerinnen und Musiker ist das Covern mehr als nur eine clevere Fingerübung. Beim Interpretieren fremder Songs können sie neue Nuancen rauskitzeln, sich das Material in ihrem Stil aneignen und auf links drehen… oder einfach Bewunderung zeigen! Heute steht mal kein einzelnes Album im Fokus an der Hörbar, sondern eine musikalische Praxis: das Covern. Dabei bekommt so mancher Song eine ganz neue Anmutung. Einige Acts machen das Covern gar zu ihrer Spezialität - die New Yorker Band VickiKristinaBarcelona etwa, die nichts anderes spielt als Stücke von Tom Waits. Andere haben Spaß daran, Songs in neue Genres zu überführen - wie Jamie Cullum, der Rihanna mit Jazztouch interpretiert, Klangbezirk, die das Gitarrenfeedback von Jimi Hendrix auf "Crosstown Traffic" als Acapella singen, oder Mischpoke, die aus Jimmy Webbs "On the Sunny Side of the Street" jiddischen Klezmer-Swing machen. Diese und viele witzige, bewegende, unerwartete Covers mehr, heute an der Hörbar. (28.3.24)...

Hören