Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

14.06.24 14:03 Uhr MDR KULTUR "Unter Büchern" mit Katrin Schumacher

"Drei der Woche": Ursula Muscheler, Dieter Kalka, Georg Forster

Katrin Schumacher empfiehlt dieses Mal: Ursula Muschelers "Ein Haus, ein Stuhl, ein Autor" über Brecht, Dieter Kalkas Schelmenroman "Das Bandoneon des Kulturministers" und Georg Forsters "Reise um die Welt" als Hörbuch.

22.06.24 19:00 Uhr MDR KULTUR Podcast MDR KULTUR Diskurs

Die ostdeutschen Unis nach 1990 – Eine Erfolgsstory?

Eine These des Literaturwissenschaftlers Dirk Oschmann lautet: Ostdeutsche Unis seien nach der Wiedervereinigung ruiniert worden. Das widerlegen die Mikrobiologen Bärbel Friedrich und Michael Hecker in ihrem neuen Buch.

Hören

21.06.24 14:07 Uhr MDR KULTUR Podcast: MDR KULTUR Fragebogen

MDR Kultur Fragebogen an Anne Schäfer

Seit 2017 spielt sie in den Barcelona-Krimis der ARD die Ermittlerin Fina Valent. Hinter der Kamera ist sie eine Intimitäts-Koordinatorin: sie achtet beim Dreh von Sex-Szenen auf eine gute und respektvolle Atmosphäre.

Hören

21.06.24 13:55 Uhr MDR KULTUR Weltgeschichte vor der Haustür

Vor 650 Jahren: Kaiser Karl IV. lädt zum Hoftag nach Tangermünde

Tangermünde nennt sich Kaiserstadt. Wegen Karl IV. Der Monarch hat hier von 1373 bis 1378 eine Residenz. Nur warum? Mit Linda Schildbach und Thomas Hartmann

Hören

20.06.24 18:00 Uhr MDR KULTUR MDR KULTUR Features und Essays

Die Draufgängerin

Drogen, Koma, Überforderung, Abitur: Die Geschichte einer Heranwachsenden ist auch eine über das Verhältnis zwischen Tochter und Vater. Seit ihren Kindertagen hat Egon Koch Gespräche mit seiner Tochter aufgezeichnet.

Hören

19.06.24 21:00 Uhr MDR KULTUR Folk und Welt

Südafrikanischer Gospelgesang und Folk aus Kanada

A Capella Lieder mit The Joy in Tradition von Ladysmith Black Mambazo. Dazu Folk aus Kanada mit Madison Violet, und Ethio Jazz aus Äthiopien.

Hören

19.06.24 18:00 Uhr MDR KULTUR "Unter Büchern" mit Katrin Schumacher

Lesesommer mit dem Literaturbauwagen

Der Literaturbauwagen wird gerade von Festival zu Festival gezogen. Unter Büchern diesmal mit einem Bericht vom Literaturfest Meissen und mit Lesetipps für den Sonnenschirmschatten mitten im Juni.

Hören

19.06.24 08:10 Uhr MDR KULTUR "Unter Büchern" mit Katrin Schumacher

"Drei der Woche": Annie Ernaux, Steffen Mau und Liquid Center

Diese Woche empfiehlt Katrin Schumacher Annie Ernaux' Roman "Eine Leidenschaft", "Ungleich vereint. Warum der Osten anders bleibt" von Steffen Mau und "Wir kommen" vom feministischen Literaturkollektiv Liquid Center.

Hören

16.06.24 12:00 Uhr MDR KULTUR MDR KULTUR Café

MDR KULTUR CAFÉ mit Dr. Umes Arunagirinathan

Der Herzchirurg und Bestsellerautor Umes Arunagirinathan erklärt im MDR KULTUR Café Wege, wie wir mit unserem wichtigsten Organ liebevoll umzugehen können.

Hören

15.06.24 19:00 Uhr MDR KULTUR Podcast MDR KULTUR Diskurs

Fußball als Politikum

Die 78. Minute wird 50 Jahre alt: Am 22. Juni 74 schoss Jürgen Sparwasser die DDR zum Sieg gegen die BRD. Jörg Schieke befragt den Buchautor Ronald Reng zu einem großen Moment deutsch-deutscher Sport- und Zeitgeschichte.

Hören

15.06.24 11:00 Uhr MDR KULTUR MDR KULTUR trifft: Menschen von hier

MDR KULTUR trifft Christoph Werner

Seit 1995 leitet Christoph Werner das Puppentheater in Halle, vom 15. bis 22. Juni feiert das Haus seinen 70. Geburtstag. Eröffnet wird die Festwoche mit einer 18 Meter großen Gulliver-Figur auf dem Marktplatz.

Hören