Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

02.06.24 08:40 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Glaubenssachen

Der 103. Deutsche Katholikentag in Erfurt - Ein Gespräch mit der Theologin Johanna Rahner

Wie steht es um den sozialen Zusammenhalt in Deutschland im Wahljahr 2024 angesichts weltweiter Krisen? In wie weit kann sich die katholische Kirche einbringen?

20.06.24 07:50 Uhr NDR Kultur Die Morgenandacht bei NDR Kultur

Wache Augen

Pater Geißler erinnert sich an Ausflüge in seiner Kindheit mit seiner Oma, die ihm für so manches die Augen geöffnet hat.

Hören

19.06.24 12:40 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Neue Bücher

Neue Bücher: "Seid nett aufeinander" von Charlotte von Feyerabend

Nach dieser Roman-Biografie schaut man mit anderen Augen auf Beate Uhse und versteht, was diese Frau wirklich geleistet hat.

Hören

19.06.24 07:50 Uhr NDR Kultur Die Morgenandacht bei NDR Kultur

Offene Hände

Sie können anpacken, streicheln, Geschichten erzählen – unsere Hände. Pater Geißler erzählt, warum für ihn offene Hände besonders wichtig sind.

Hören

19.06.24 07:20 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Neue Filme

Filmtipp: "Eternal You - Vom Ende der Endlichkeit"

Der Film dürfte den einen das Blut in den Adern gefrieren, den anderen das Herz hoffnungsvoll höher schlagen lassen.

Hören

18.06.24 12:40 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Neue Bücher

Neuer Bücher: "Godwin" von Joseph O’Neill

Dem britischen Autor Joseph O'Neill ist eine brillante, umfassende Analyse unserer Zeit gelungen.

Hören

18.06.24 07:50 Uhr NDR Kultur Die Morgenandacht bei NDR Kultur

Hand auf´s Herz

Warum die Aussage „Hand auf´s Herz“ mehr ist, als ein Sprichwort, verrät heute Pater Sascha-Philipp Geißler.

Hören

17.06.24 13:00 Uhr NDR Kultur NDR Kultur à la carte

Die Winterreise mit dem ladinischen Bariton Andrè Schuen

Der ladinische Bariton Andrè Schuen ist einer der gefragtesten Sänger seiner Generation. Im kleinen Bergdorf La Val in Südtirol aufgewachsen, ist er inzwischen zu Gast auf den großen Opern- und Konzertbühnen dieser Welt. Andrè Schuens Karriere bei der Deutschen Grammophon begann 2020 mit einer vielgelobten Einspielung von Schuberts Schöner Müllerin. Sein langjähriger Begleiter Daniel Heide ist dabei an seiner Seite. 2022 folgte die Veröffentlichung von Schuberts Schwanengesang, dafür gab es den Opus Klassik, und nun haben die beiden mit der Winterreise - die Krönung des Liedrepertoires - ihre Auseinandersetzung mit den späten Schubert-Liedern beendet. Andrè Schuen ist zu Gast in NDR Kultur à la carte, spricht über seine Heimat und Entwicklung als Sänger, über Schuberts Liederzyklen, vor allem über die Neueinspielung der Winterreise mit Daniel Heide am Klavier.

Hören

17.06.24 12:40 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Neue Bücher

Neue Bücher: "Eine Leidenschaft" von Annie Ernaux

In ihrem autofiktionalen Text verknüpft Annie Ernaux in ihrer schnörkellosen Sprache das Private mit dem Gesellschaftlichen.

Hören

17.06.24 07:50 Uhr NDR Kultur Die Morgenandacht bei NDR Kultur

Träume und Flügel

Träume zu haben ist wichtig, findet Pater Geißler und verrät, warum wir uns manchmal zu viele Sorgen machen.

Hören

16.06.24 16:20 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Neue Bücher

Neue Bücher: "World Press Photo Yearbook 2024"

Der Jury ist es in diesem Jahr besonders schwer gefallen, auch Pressefotos auszuwählen, die nicht von Leid, Zerstörung und Trauer erzählen.

Hören