Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

10.05.24 15:00 Uhr Bayern 2 Breitengrad

„Nicht über unsere Köpfe hinweg. 20 Jahre Polen in der EU“

20 Jahre nach dem EU-Beitritt Polens geht ARD-Korrespondent Martin Adam auf die Reise. Denn in Polen höre er immer wieder "Europa ja, aber..". Woran liegt das? Wie konnte die nationalkonservative PiS-Partei, die im Frühjahr abgewählt worden ist, das Verhältnis zur EU derart torpedieren? Und warum haben viele Polinnen und Polen 20 Jahre danach immer noch das Gefühl, die Neuen zu sein?

05.06.24 14:30 Uhr Bayern 2 IQ - Wissenschaft schnell erzählt

#35 Das geht! - Betrunken mit 3 Promille, ohne Alkohol zu trinken | Prognose: Mehr Erdbeben wegen Klimaerwärmung | Ameiseninvasion in Deutschland -Stromausfälle durch Tapinoma Magnum

Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:21) So kann man 3 Promille Alkohohl im Blut haben, ohne Alkohol zu trinken | (00:02:43) Prognose: Mehr Erdbeben wegen Klimaerwärmung | (00:04:41) Ameiseninvasion in Deutschland - Tapinoma Magnum verursacht Stromausfälle | Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de

Hören

05.06.24 11:28 Uhr Bayern 2 Breitengrad

Der Fall Nofretete – Kontroverse um ein Jahrhundertfundstück

Vor 100 Jahren, am 1. April 1924, wurde sie das erste Mal in Berlin öffentlich ausgestellt - die Büste der Nofretete. Wie sie von der Ausgrabungsstätte in Ägypten in die deutsche Hauptstadt gekommen ist und ob sie dort rechtmäßig steht, darum tobt ein oft emotionaler Streit. Die Deutschen sollen sie unrechtmäßig aus Ägypten gebracht haben, das ist der Vorwurf. Klar ist, dass ihr Entdecker es recht eilig hatte, sie nach Berlin zu bringen und Interesse daran hatte, dass alles ohne großes Aufsehen vonstattengeht. Manche Expert:innen sind sogar überzeugt, dass damals falsche Angaben gemacht und geltende Bestimmungen umgangen wurden. Doch in Berlin will man von all dem nichts wissen - die Verantwortlichen sind überzeugt, dass die Büste der Nofretete rechtmäßig im Neuen Museum steht. ARD-Kairo Korrespondent Thilo Spanhel hat sich auf die Spur gemacht.

Hören

05.06.24 10:38 Uhr Bayern 2 Aktuelle Interviews

Hochwasserschutz: Brandl plädiert für Umwidmungen und Einschränkungen im Klagerecht

In der Diskussion über einen Ausbau des Hochwasserschutzes fordert der Präsident des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Uwe Brandl, insgesamt ein Umdenken. Hochwasserschutz sei eine Gemeinschaftsaufgabe von Bund, Ländern und Kommunen, aber auch jeder Einzelne sei gefordert.

Hören

05.06.24 10:05 Uhr Bayern 2 Gesundheitsgespräch

OP oder nicht OP? – Wann ist ein orthopädischer Eingriff sinnvoll?

Arthrose in der Hüfte, Kalk am Schultergelenk, Bandscheiben, die sich vorwölben - wann kann die Operation hilfreich sein? Alle Fragen beantwortet Prof. Boris Holzapfel, Direktor des Muskuloskelettalen Zentrums der LMU München.

Hören

05.06.24 10:00 Uhr Bayern 2 Telephobia - Dieser eine Anruf

#01 Cindy und die verlorene Welt

Cindy muss ihren Ex-Freund anrufen, mit dem sie per SMS Schluss gemacht hat. Sie hofft, dass er noch einen Schatz aus ihrer Kindheit hütet ...

Hören

05.06.24 09:20 Uhr Bayern 2 radioWissen

Heimweh - Schmerzhafte Sehnsucht oder Krankheit?

Heimweh, diese bohrende Sehnsucht nach Wohlvertrautem, die einen in der Fremde packen kann. Viele zwickt es nur ein wenig, andere sind so arg gebeutelt, dass es sie regelrecht krank macht und einschränkt: Kinder kann es genauso treffen, wie Erwachsene oder Alte. Gut zu wissen, wie Heimweh sich lindern lässt. Autorin: Anja Mösing

Hören

05.06.24 08:14 Uhr Bayern 2 radioReportage

Was der Torfabbau im Baltikum mit unserer Paprika zu tun hat

Während Deutschland aus dem klimaschädlichen Torfabbau aussteigt, werden Importe aus dem Baltikum immer wichtiger. Denn für Gärtnereien ist Torf immer noch essenziell. Von Helene Köck.

Hören

05.06.24 08:00 Uhr Bayern 2 Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Schein-Könige

Seit heute ziert Charles - the King formerly known as Prince - die britischen Pfund-Noten. Dabei hatte man sich doch auf der ganzen Welt an die Queen gewöhnt, die mit ihren Scheinen alterte. Der Schein-König King Charles erscheint auf den Banknoten dagegen etwas zu faltenfrei ... Eine Glosse von Roland Söker.

Hören

05.06.24 00:05 Uhr Bayern 2 Das Kalenderblatt

05.06.1851: "The National Era" beginnt mit Abdruck von "Onkel Toms Hütte

Angetrieben von ihren Beobachtungen und ihrem Glaubenseifer brachte Harriet Beecher Stowe jede Woche eine Fortsetzung heraus: "Onkel Toms Hütte" schildert das Schicksal afroamerikanischer Sklaven und ihrer Eigentümer in den vierziger Jahren des 19. Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten von Amerika.

Hören

05.06.24 00:00 Uhr Bayern 2 Kultur-Update

Animatter Factory – Videokunst von Mikka Rottenberg in Basel

Animatter Factory - Werkschau mit Videoinstallationen von Mikka Rottenberg am Museum Tinguely. Von Matthias Zeller. Der Oberpfälzer Künstler Wilhelm Koch erklärt "Wählen im Tempelmuseum-Aktion". Mit Christoph Leibold. Neu im Kino: "Verbrechen und Gerechtigkeit", der Dokumentarfilm über den Internationalen Gerichtshof. Von Dennis Reinhart.

Hören